Herzlich Willkommen
   
  BW Voerde Damen
  30.03.2014
 

BW Voerde II vs. TSG Herdecke

Voerde hat heute das Team aus Herdecke zu Gast und kann, wenn auch nicht ungeschlagen in allen Spielen, ihre Serie von 7 Siegen in Folge weiter ausbauen. Wer sich an das Hinspiel erinnert, muss zur Vorsicht mahnen, denn Herdecke kann ein gutes Konterspiel führen. Dass unsere Mannschaft hierfür anfällig ist, hat man auch zuletzt in Wehringhausen erfahren müssen. Nach einem gezwungenen spielfreien Sonntag am vergangenen Spieltag (Legionellenbefall in der Sportanlage Herdecke-Ende) konnten unsere Damen also aus dem Vollen schöpfen.

So spielt Voerde von Anfang an druckvoll auf und kommt bereits in der 4. Minute nach schöner Vorarbeit und Vorlage von Chappy durch Iris zum Führungstreffer. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass der Treffer aus dem klarem Abseits erfolgte. Dennoch, der Schiedsrichter zeigte zur Mitte, das Tor zählte. Auch wenn Voerde das Abseits nach eigener Meinung bestätigte. Das Tor gab der Mannschaft Sicherheit und sie konnte so ein schönes Passspiel aufziehen, da die Gäste aus Herdecke recht tief in der eigenen Hälfte standen. Dennoch war dies immer mit Vorsicht zu genießen, denn ein Fehlpass kann den entscheidenden Konter einleiten. Voerde stand gut, gewann die Zweikämpfe und erspielte sich weitere schöne Tormöglichkeiten, so scheitert Ak in der 17. Minute an der Torhüterin. Bis zur 35. Minute hat Voerde das Spiel voll im Griff, verpasst es aber die Führung weiter auszubauen. Ab da zeigt sich Herdecke aggressiv, gewinnt eindeutig mehr Zweikämpfe und zwingt Voerde in ihrer Unsicherheit zu langen und unkontrollierbaren Bällen, mit denen unser Sturm nicht viel anfangen kann. Hier kommt der Pausenpfiff wie gerufen. Die anschließende Halbzeitansprache und produktive Diskussionen lassen keinen Zweifel, dass man die drei Punkte heute hier behalten möchte.

In den zweiten 45 Minuten legt Voerde noch einen drauf. Zwar schwinden auf beiden Seiten die Kräfte, es ist warm und sehr trocken, doch zeigt Voerde in der zweiten Halbzeit was Training so alles ausmacht. Konditionell und auch taktisch. Nach einem sensationellen Doppelpassspiel zwischen Ak und Chappy, spielt diese den Ball passgenau auf Iris, die verwandelt zum längst überfälligen 2:0 in der 60. Minute. Jetzt war der Knoten endgültig geplatzt. Eine Viertelstunde später gibt es eine gute Standardsituation aus halbrechter Position. Alina bringt den Ball gefühlvoll über die Herdecker Abwehr und findet Zeynep als Vollender. Die schießt den Ball unhaltbar zum 3:0 ins Tor. Eben noch als Vorbereiter in Aktion ist es Alina selbst in der 83. Minute, die mit einem schönen Alleingang in den oberen Winkel abschließt und auf 4:0 erhöht. Wer jetzt noch Zweifel haben sollte wird enttäuscht, denn keine 4 Minuten später legt Ak den Ball sensationell auf Chappy ab und die schließt mit links zum 5:0 Endstand ab. Alle 5 Tore wurden heute super herausgespielt und laut Trainer Lars Lischnewski „sah es heute mal nach Fußball aus“. Die kämpferische Leistung und der Wille, das Spiel hier heute zu gewinnen habe er seiner Mannschaft voll abgenommen.

Am kommenden Sonntag geht es nach Berchum/Garenfeld, hier trifft man bereits um 11 Uhr als Tabellenvierter auf den Tabellenzweiten. Hat aber mit einer solchen Leistung wie heute gute Chancen einen Punkt mitzunehmen, wenn nicht sogar einen erneuten Sieg. Heute baut man die Serie aber erst mal weiter aus. Achter Sieg in Folge.

 

BW Voerde II vs. SW Silschede

Auch Voerde I hat eine Serie fortzuführen. Ungeschlagen in der Bezirksliga zu sein. So kommt es heute, bei recht warmen und trockenen Temperaturen zum Derby. Das Wetter war passend – sensationell. Konnte man sowohl das Hinspiel, als auch das Kreispokalviertelfinale für sich entscheiden, bleibt jedoch im Hinterkopf, dass es bei beiden Spielen kämpferisch hochwertig zuging und ein Sieg nicht selbstverständlich ist. Mit diesen mahnenden Worten ging mal also in dieses Spiel.

Von Beginn an waren die Gäste hellwach und stets einen Schritt schneller, eine Idee weiter. Voerde hatte Mühe ihr Kombinationsspiel aufzuziehen und die entscheidenden Nadelstiche zu setzen. Unsicherheit in der Defensive und Spielvermögen der Gegner sorgten so auch bereits in der 15. Minute für den Rückstand. Voerde hatte Mühe nach diesem Treffer zurück ins Spiel zu finden. Einmal mehr war es Aki, die Voerde im Spiel hält. Nicht nur, weil sie in der 27. Minute einen mehr oder weniger selbstverschuldeten Elfmeter profireif pariert. Nach langen 45 Minuten ertönt der ersehnte Halbzeitpfiff. Die entsprechende Ansprache sitzt.

Und wie. Nach nur 1 Minute in der zweiten Hälfte bringt Rachel den Ball von der rechten Seite in den 16er und findet in Anni unseren Kopfballspezialisten. Mit einem unhaltbaren Kopfball erlöst sie Voerde und gleicht zum 1:1 aus. Jetzt begann Voerde ihr Spiel. Läuferisch ist Voerde den Gästen weit voraus. Das frühe Stören und ständige Druckmachen zehrt an den Kräften der Gegnerinnen und findet im entsprechenden Wetter seinen Meister. Von nun an schleichen sich immer mehr Fouls ein, sodass Voerde zu der ein oder anderen Standardsituation kommt. So ist es Mo, die einen Freistoß in der 48. Minute nutzt und erneut mit Gefahr vor dem Tor droht. Doch die Torhüterin ist da und kann den Ball entschärfen. Ecke und Freistoß in der 54. Und 57. Minute von Schüngel und Jeanny landen leider ebenfalls in den Händen des Gegners. Für die nächste tolle Aktion sorgen Rachel und Mo in der 59. Minute. Flanke von Rachel auf Mo, die nimmt den Ball gekonnt an und mit, wird aber noch entscheidend gestört. Es sollte nicht sein. Sollte hier und heute die Serie reißen, es nur für einen Punktgewinn reichen oder kann Voerde das Derby für sich entscheiden und weiter große Schritte Richtung Aufstieg machen? Kann die nächste Freistoßsituation die Antwort bringen. Wohl kaum. Freistoß aus rund 35 Metern. Kreisel schnappt sich den Ball und kreiselt ihn sensationell in den Winkel. Der passt. Das 2:1 in der 68. Minute. Voerde dreht das Spiel und ist wieder auf der Siegerseite. In der 72. Und 75. Minute bekommt Pinar noch mal die Chance einen interessanten Ball zu spielen. Kann durch zwei Freistöße den Ball zunächst an den Pfosten bringen, doch Annis Kopfball ist nicht platziert genug und wird gehalten. Auch Ayse scheitert per Kopf knapp nach einer schönen Ecke von Mo in der 88. Minute. Die letzten Minuten sind reiner Kampf und Wille hier heute 3 Punkte rauszuholen. Dann endlich der Schlusspfiff. Voerde kann alle drei Spiele in dieser Saison gewinnen und holt damit 9 von möglichen 9 Punkten.

Am Mittwoch geht es schon weiter, da kommt Westfalia Hagen zum Tanneneck. Es geht um den Einzug ins Kreispokalfinale. Anstoß ist 19.30 Uhr.

 
 
  Heute waren schon 24 Besucher (31 Hits) hier!  
 
KKK Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden