TuS Wengern vs. BW Voerde II
Nach einem spielfreien Sonntag aufgrund des Feiertages ging es für die Spielerinnen von Blau Weiß Voerde II am heutigen Sonntag nach Wetter zum TuS Wengern. In der Tabelle zwar unter Voerde stehend doch auf keinen Fall zu unterschätzen hieß es von Anfang an voller Konzentration an die Sache zu gehen. Doch das gelang nicht so wie gedacht. Die ersten 20 Minuten tat sich Voerde in der Abwehr schwer, so dass Aki Voerde mehrmals mit spektakulären Taten im Spiel halten musste. Auch Chappy und Yvonne klärten große Chancen des Gastgebers im 16er riskant aber gekonnt. Voerde nutzte seine Chancen bis dato nicht. Eine schöne Flanke von Laura in der 16. Minute findet keinen Abnehmer und landet im Toraus.
Nach 22 Minuten dann das erlösende 0:1 durch Jessi. Aki spielt den Ball kurz auf Marianna, die setzt Chappy im Mittelfeld ein, der Ball wird Iris in den Fuß gespielt und Jessi schaut die Torhüterin aus und schießt den Ball entgegen der Laufrichtung ins Tor. Das war ein schöner Spielzug mit 100%igem Abschluss. Keine zwei Minuten später ähnliche Situation. Chrissy erorbert den Ball im Mittelfeld nach gutem Gegenpressing, spielt direkt auf Jessi, die schießt den Ball durch die Beine der Torhüterin ins Tor. 0:2. In der 28. Minute eine schöne Freistoßsituation für Voerde, Marianna bringt den Ball aufs Tor, doch die Torhüterin hält. Im Gegenzug erhält auch Wengern einen Freistoß, kann aber nicht viel damit anfangen. Die anschließende Ecke wird von der Voerde Abwehr entschärft. Voerde spielt nun sicherer und doiminanter. Kann den Ball gut sichern und laufen lassen. Es kommen schöne Spielzüge zustande, doch ein weiteres Tor bleibt Voerde in der ersten Halbzeit vergönnt.
Nach dem Seitenwechsel ein ganz anderes Bild. Voerde ist nicht präsent. Die ersten 20 Minute gewinnt Voerde nicht einen Zweikampf, ist viel zu hektisch und hat keine Ballsicherheit. Dies wissen die Gastgeberinnen zu nutzen. Bereits in der 53. Minute erfolgt der Anschlusstreffer, nach einem Gegenangriff kommt die Vordermannschaft nicht schnellgenug zurück, so dass es in der Abwehr kein Überzahlspiel mehr gibt. Auch Aki ist in diesem Fall chancenlos. Nur 5 Minuten später dann der Schock, Fehlpass Voerde - Yvonne kann nicht mehr entscheidend genug eingreifen (letzter Mann) fälscht den Ball dann noch ab und wieder ist Aki ohne Chance. Der Ausgleich. Jetzt wird es hektisch. Voerde hat soeben sichere 3 Punkte in nur 13 Minuten aus der Hand gegeben. Doch Voerde kämpft und stellt die Mannschaft ein wenig um. Dies scheint zu wirken. Alina nun im Mittelfeld gewinnt die Bälle wird aber immer wieder durch Fehlentscheidungen des Schiedsrichters zurückgeworfen. Nun wird auch die Spielweise der Gegner etwas sehr rabiat, viele Fouls, viele Freistöße. Dass sich heute niemand ernsthaft verletzt hat, großes Glück. Die Abwehr steht nun sicherer und auch das Mittelfeld erkämpft sich die zweiten Bälle. So auch in der 79. Minute. Ein Angriff der Gastgeberinnen wird von Marianna egalisiert, ein Pass auf Laura, die leitet weiter auf Alex, die geht noch ein Stück auf der rechten Seite bis zur Höhe des 16ers und zieht ab. Der Ball geht rein. Sensationell und völlig verdient. Nun heißt es verteidigen und das klappt super. Eine letzte Chance für Wengern in der 88. Minute durch einen Freistoß, doch dieser geht am Tor vorbei. Nach 92 Minuten dann der Schlusspfiff. Voerde gewinnt die erste Halbzeit spielerisch und die zweite Halbzeit kämpferisch. Egal, das Ziel hieß drei Punkte und die haben wir geholt. Endstand 2:3.
Voerde sichert sich damit weiterhin den 6. Tabellenplatz und weiterhin 4 Punkte Vorsprung auf den Tabellensiebten.
Am kommenden Sonntag steht das letzte Spiel für dieses Jahr an. Die Voerderinnen sind zu Gast beim Tabellendritten FFC Ennepetal.
BW Voerde vs. SC Arminia Ickern
Das Hinspiel konnte Voerde mit 2:3 knapp für sich entscheiden. Doch heute sollte es nicht so eng werden. Dies gelang auch. Bereits nach 20 Minuten stand es durch Tore von Annika und Ak 2:0. Winsi hielt Voerde durch ein paar sensationelle Paraden im Spiel und hat an den heutigen 3 Punkten wesentlichen Anteil. Jacque traf noch vor der Halbzeit nach schönem Zuspiel zum 3:0. Mit diesem Stand ging es auch in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit spielte Voerde unverändert weiter. Doch Ickern kam weiterhin zu riesigen Torchancen, nutzte diese aber nicht oder wurde durch Winsi daran gehindert. Den Schlusspunkt setzte Ak in der 88. Minute und verwandelt zum 4:1.
Winsi, die mit einer großartigen Parade und vollem Gesichtseinsatz in der ersten Halbzeit sensationell hielt, hat, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, die zweite Halbzeit mit Gehirnerschütterung und Jochbeinprellung weitere Tore verhindert. Beim Gegentreffer war sie allerdings machtlos. An dieser Stelle gute Besserung.
Somit geht BW Voerde I ungeschlagen und mit Tabellenplatz 1 in die Winterpause. Ab März 2014 heißt es dann den Tabellenplatz zu verteidigen und die Saison vielleicht als Meister abzuschließen. Aber bis dahin ist es noch ein hartes Stück Arbeit.
Endstand 4:1
|