Nach drei monatiger Winterpause starten beide Frauenteams in die Rückrunde, um noch so viele Punkte wie möglich auf dem Weg zum Aufstieg bzw. zur Festigung eines imposanten Tabellenplatzes in der ersten Voerder Saison zu sichern.
So hatte Team 1 die Gäste von Vfl Platte Heide zu Gast, während Team zwei auswärts bei Roter Stern Wehringhausen ran musste. Nehmen wir schon mal vorweg beide Mannschaften aus Voerde gingen als Sieger vom Platz und starten damit gut in die Rückrunde.
BW Voerde vs. Vfl Platte Heide
Nach 3 Monaten Winterpause, in denen zwar das ein oder andere Testspiel anstanden, dennoch die Kräfte mal geschont wurden und auch die Entspannung im Vordergrund lagen, ging es an einem sonnigen Sonntagnachmittag endlich wieder los. Leider schlich sich die ein oder andere Verletzung ein, so dass in dieser Partie die Startelf ein wenig verändert wurde.
Voerde hatte das Spiel bereits nach 10 Minuten Eingewöhnungsphase voll im Griff, so dass es 45 Minuten lang nur in eine Richtung ging: das Tor von Vfl Platte Heide. Nach 3 Minuten kam Annika, nach Zuspiel von Jeanny, durch einen schönen Heber bereits zum 1:0. Nur 10 Minuten später spielt Schüngel eine schöne Flanke und Linda schiebt zum 2:0 ein. Die Führung bisher hochverdient! In den Minuten 26 und 36 ergeben sich weitere Großchancen für Schüngel und Linda, doch beide Male, kann die gegnerische Torhüterin im Nachfassen parieren. Eine Ecke ist in der 41. Minute ausschlaggebend für die Erhöhung des Ergebnisses auf 3:0, Torschützin wieder Annika. Mit diesem Ergebnis geht es in die Halbzeit.
Nur 10 Minuten nach Wiederanpfiff ist es Rachel die zum 4:0 abschließen kann und dem Gegner noch weniger Grund zur Hoffnung gibt. Voerde macht weiter Druck und ist das Tore schießen noch nicht leid. So folgen weitere Chancen im Minutentakt. In der 58. Minute wechselt Voerde dann aus, für Marianna kommt Mara ins Spiel – ein Auswechslung als reine Vorsichtsmaßnahme, da Marianna bereits angeschlagen in die Partie gegangen ist. Fünf Minuten später schepperts wieder im Kasten der Gäste. Jeanny erhöht in der 63. Minute auf 5:0. Anschließend verlässt Schüngel in der 70. Minute das Spielfeld und wird ersetzt durch Laura. Keine zwei Minuten später, nämlich in der 70. Minute kommt Kreisel auch noch in den Genuss sich in die Liste der Torschützinnen einzureihen und erhöht auf 6:0. Ab der 81. Minute sind die Gäste wegen einer roten Karte nur noch in Unterzahl, was mehr Freiraum bietet. Diesen nutzt Voerde zunächst in der 84. Minute per Strafstoß und in der 87. Minute aus dem Spiel heraus. Beides Mal trifft Annika und schraubt das Ergebnis zu einem 8:0 Endstand in die Höhe.
Trainer Chistian Wilkes ist mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden. Beeindruckend hierbei vor allem das Spiel mit dem Ball und dem Gegner. „So haben wir Ball und Gegner sensationell laufen lassen“. Alle Spielerinnen haben heute voll überzeugt und Marianna hat ihre guten Leistungen im Training auch im Spiel abgerufen.
Voerde I ist kommenden Sonntag spielfrei bevor es dann am 23.03.2014 nach Obereving geht.
Roter Stern Wehringhausen vs. Blau Weiß Voerde II
Voerde war heute zu Gast bei Roter Stern Wehringhausen. Nach drei monatiger Pause mit einigen Testspielen und Turnieren ging es also heute wieder los, Punkte zu sammeln. Bei relativ warmen Temperaturen taten sich beide Mannschaften zu Beginn etwas schwer, dennoch gewann Voerde klar die Überhand und erspielte sich zahlreiche Chancen. In der 2. Minute ging Voerde bereits völlig verdient in Führung. Alina hielt aus rechter Position einfach mal drauf und zimmerte den Ball in den Winkel. Die Torhüterin war bei diesem Gegentreffer ohne jegliche Chance. Und Voerde drückte weiter, die wenigen Entlastungsangriffe der Gastgeberinnen konnten von unserer Abwehr und Aki gut im Zaum gehalten werden und entsprechend geklärt werden. Voerde kam immer wieder über die Mitte und die Außenseiten, war im Angriff also relativ variable. So erzielt Iris in der 21. Minute das 2:0 für Voerde nach einer schönen Kombination über die rechte Seite. So langsam kam Wehringhausen aber ins Spiel. Voerde ließ zu viel zu, war nicht präsent genug und gewann kaum noch Zweikämpfe, sofern diese überhaupt eingegangen wurden. Lange und hohe Bälle waren die Lösung von Wehringhausen, die mit dieser Strategie in der 31. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer, in der 34. Minute zum 2:2 Ausgleichstreffer und in der 39. Minute zum 3:2 Führungstreffer kamen. Voerde hatte das Spiel eine halbe Stunde lang super im Griff und lies sich diese Souveränität innerhalb von nur 10 Minuten nehmen. Wenige Minuten später war dann endlich Halbzeit. Viele Wechsel und vielleicht auch ein wenig mangelnder Wille waren die Themen der Halbzeitansprache.
Die zweite Halbzeit hat kaum angefangen, da hat Voerde bereits zwei weitere gute Chancen. Doch es dauerte bis zur 55. Minute ehe Jessi, nach einem sensationellen Zusammenspiel zwischen Yvonne und Saskia, den Ball am 16er mit der Brust annimmt und mit einem Drehschuss im Tor versenkt. Jetzt gab es kein Halten mehr, Voerde wollte die drei Punkte. Betrieb dementsprechend mehr Aufwand und gab dem Gegner auch die ein oder andere Möglichkeit zum kontern. Doch vor allem Antje, Dinah, Aki und Yvonne machten hinten ein super Spiel. Nach Foul an Chappy gab es eine lukrative Freistoßmöglichkeit in der 64. Minute. Alina nahm den Ball und ermutigte Dinah den Freistoß auszuführen. Alina bewies einen richten Riecher: Dinah verwandelte den Freistoß mit einem traumhaften Tor in den rechten Winkel. Das war die erneute Führung zum 3:4 für Voerde. Alina, die heute kämpferisch ein super Spiel machte ist auch am nächsten Treffer beteiligt. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Pia, die diesen auf Chappy weiterspielt, lupfte diese den Ball aus 16 Metern über die Torhüterin ins Tor – der spätere 3:5 Endstand. Einziger Höhepunkt in der Nachspielzeit: gelb-rote Karte für eine Wehringhauserin. Was jedoch eine völlig überzogene Aktion des Offiziellen war.
Nach hängenden Köpfen in der 45. Minute, hat sich Voerde für die zweite Halbzeit viel vorgenommen. Hier hat jeder für jeden gekämpft und hat alles gegeben. Aufgrund dieser Mannschaftsleistung und dieser Moral hat Voerde 3 Punkte mit nach Hause genommen. Man geht also mit breiter Brust nach Hause, wo man am kommenden Sonntag Fichte Hagen zu Gast hat.