BW Voerde II vs FFC Ennepetal 09 e.V.
Nach einem unglücklichen Punkteverlust am Sonntag, sollten heute die nächsten Punkte zu Hause geholt werden. Personell musste Voerde so einiges umstellen und auf unseren Neuzugang Jessi verzichten.
Voerde begann gut und erspielte sich bereits in der 2. Minute seine erste Torchance. Laura bekommt einen schönen Pass und versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Leider ist dieser noch nicht gefährlich genug. Die nächsten Minuten steht Voerde etwas unter Druck, kann sich aber in der Abwehr und im Mittelfeld gut positionieren und wenn alle Stricke reißen ist auch Aki noch da. Trotz eines guten Stellungsspiels schafft es Ennepetal in der 10. Minute durch einen Steilpass nach rechts außen und einer kleiner Unaufmerksamkeit in der Voerder Hintermannschaft aufs Tor zu kommen. Das Ergebnis 0:1. Auch Aki konnte dies nicht verhindern. Doch Voerde ließ den Kopf nicht hängen, drängte immer wieder nach vorne und machte allerdings im Gegenzug hinten öfter auf. So bedarf es erneut einiger Glanzparaden von Aki, so in der 18. und auch 24. Minute. Voerde kombiniert weiter und hat auch die Unsicherheit des gegnerischen Torhüters erkannt, doch kann dies bisher nicht ausnutzen. In der 29. Minute gestaltet sich ein schöner Spielzug über Pia und Laura, doch Laura kann noch entscheidend gestört werden. Die nächsten Minuten gehören ganz klar Voerde: 30. Minute schöne Einzelleistung von Laura, diese geht über die linke Seite bis zur Grundlinie vor, flankt auf den kurzen Pfosten, doch diesmal ist die Torhüterin hellwach. Die mittlerweile ins Spiel gekommene Alina flankt sensationell auf Pia, doch die kann den Ball nicht mehr richtig unter Kontrolle bringen und legt diesen zu weit vor - das wäre eine richtig gute Chance geworden. Aber weiter, Einwurf über die rechte Seite auf Laura, diese flankt, doch erneut ist die Torhüterin da. In der 40. Minute sieht sich Voerde einem Konter entgegen, doch wieder ist es Aki, sie bleibt lange stehen und pflückt den Ball aus der Luft - da hatte der Gegner wohl zu viel überlegt oder Aki hat ihre Aufgabe einfach meisterlich erfüllt. Im direkten Gegenzug arbeitet sich Jeanny in den gegnerischen 16er vor, doch wird vor dem entscheidenden Abschluss fair gestört. Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff ist Voerde sofort präsent. So kommt in der 46. Minute nach schönem Komibinationsspiel ein langer Ball auf Saskia, die legt sich den Ball in Ruhe zurecht, schließt ab, unhaltbar und der Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt hochverdient. Voerde will nachlegen, so durch Laura in der 49. Minute Schuss aus rund 20m - Latte. Weiter kombiniert sich Voerde ins Spiel, will diese 3 Punkte haben. Alina bekommt in der 51. Minute ebenfalls eine gute Chance, doch der Abschluss ist zu harmlos. Ennepetal kann sich nun ein paar Minuten in unserer Hälfte festsetzen, doch Voerde steht gut und kann mit einer gut sortierten Abwehr dagegen halten. In der 56. und 57. Minute kommt Voerde durch zwei Freistöße, durch Jeanny und Marianna ausgeführt, zu den nächsten Chancen, doch beide werden durch den Gegner geklärt. Spätestens jetzt hat das Spiel mächtig an Fahrt aufgenommen und die zweite Halbzeit gehört Voerde. In der 67. Minute Riesenchancen für Voerde in Form von Laura - diese geht alleine aufs Tor zu, die Torhüterin spielt mit viel Risiko außerhalb des 16ers und grätscht mit beiden Beinen voraus - zum Glück - nur den Ball weg. Der Nachschuss kommt leider nicht entscheidend genug aufs Tor. Ab der 75. Minute gehört das Spiel noch mal den Gästen aus Ennepetal - einzig in der 88. Minute kann Voerde nochmal abschließen. Jeanny schießt aus gut 18m aufs Tor, doch der Schuss wird geblockt. Die letzten Minuten muss Voerde noch 5 Ecken abwehren, doch Aki und auch die Abwehr stehen bombensicher und können immer im entscheidenden Moment stören.
Endstand 1:1. Hier wäre heute mehr drin gewesen und vor allem mehr verdient gewesen. Die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit war enorm und mit 3 Spielen in 6 Tagen, sollte man auch nicht vergessen, welche Anstrengung dahinter steckt. Der Trainer war mit der Leistung hochzufrieden und hätte seiner Mannschaft die 3 Punkte ebenfalls gegönnt. Am kommenden Sonntag sollen nun endlich die nächsten 3 Punkte her.
|