Herzlich Willkommen
   
  BW Voerde Damen
  03.10.2013
 

Vfl Platte Heide vs. BW Voerde I

An diesem Donnerstag ging es nach Menden im Sauerland, mit dem Vorhaben drei Punkte mit nach Voerde zu bringen. Wie schwierig sich das gestalten sollte, wusste bis dahin niemand.
Im Vergleich zu vergangenem Sonntag gab es allein eine personelle Änderung, welche auch eine Umstellung der Mannschaft bedeutete: für Jeanny (Urlaub) rutschte Gina in die Startelf und spielte als alleinige Spitze.
Voerde tat sich in der gesamten ersten Halbzeit recht schwer, was den Bodenverhältnissen geschuldet war. So spielte Voerde auf Hartplatz, der einer Buckelpiste glich. Das am Sonntag sensationell umgesetzte Kombinationsspiel blieb somit heute größtenteils auf der Strecke. Dennoch schaffte es Voerde sich immer wieder über gute Spielzüge Chancen zu erarbeiten. So gab es die erste Chance in der 12. Minute nach einem Angriff über die linke Seite, doch Schüngels Flanke ist leider zu harmlos und findet keinen Abnehmer. Gina hat in der 16. Minute ebenfalls eine gute Chance, scheitert allerdings. In der 21. Minute schlägt Pinar einen langen Ball auf Rachel, doch diese kann den Ball leider nicht gefährlich genug aufs Tor bringen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat Voerde das Spiel fest im Griff, muss aber aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse stets auf der Hut sein, um nicht in einen Konter zu rennen.
In den Minuten 24, 27 und 28 kommen Linda, Pinar und Gina jeweils zu guten Torchancen, doch allesamt gehen knapp am Tor vorbei. In der 29. Minute kommt auch Platte Heide zu seiner ersten Chance. Die Voerder Abwehr wird durch einen Konter überspielt und Winsi sieht sich einer Gegenspielerin allein gegenüber. Winsi macht geschickt den Winkel spitz und so geht der Torschuss klar übers Tor. Die bis dahin beste Chance hat Ak in der 35. Minute. Allein vorm Tor versucht sie die Torhüterin gekonnt auszuspielen, doch die macht ihre Sache gut und Ak schießt vorbei. Pinar versucht es in der 37. Minute durch einen Distanzschuss aus knapp 20 Metern, doch die Torhüterin hält. Auch die heutigen Standards kommen nicht gefährlich genug und bringen bisher keinen wahren Vorteil. Halbzeitstand 0:0.
In der 49. Minute ist der Ball im Tor, doch der Schiedsrichter, der in diesem Spiel sehr viel durchgehen ließ, entscheidet auf Abseits. Voerde drängt nun immer mehr auf das erste Tor, ist aggressiver und verbissener als in den ersten 45 Minuten. Doch das letzte Quäntchen Glück fehlt - und Glück braucht man heute hier. Dann die 54. Minute, ein super geschossener Freistoß von Mo, Anni steht genau richtig und verwandelt sensationell mit dem Kopf - 1:0. Hochverdient. Nun kommt Voerde besser und besser ins Spiel. In der 75. Minute dann der erste Wechsel. Jacque kommt für Ak.
Die letzten 10-15 Minuten hat Voerde gefühlte 90% Ballbesitz kommt allerdings immer weniger zum Abschluss oder scheitert an der Torhüterin. In der 82. Minute kommt Chappy für Schüngel. Nun heißt es auf jeden Fall das Ergebnis zu halten oder auszubauen und so kommt es in der 84. Minute zum 2:0. Nach einer Ecke von rechts scheitert Jacque zunächst aus kurzer Distanz, doch Rachel behält beim Tumult am Fünfmeterraum den Überblick und verwandelt souverän. Die letzten Minuten spielt Voerde den Ball souverän und lässt nichts mehr anbrennen. Endstand 0:2

"Ich bin mit der heutigen Leistung der Mannschaft unter den gegebenen Umständen sehr zufrieden. Die desaströsen Bodenverhältnisse haben ein gutes Kombinationsspiel verhindert. Die gegnerischen Konter waren allesamt harmlos oder aber Winsi hat ihre Sache bärenstark gemacht. Wir haben hochverdient gewonnen.", so Christian Wilkes.

SVg SW Breckerfeld vs. BW Voerde II

Voerde II hatte heute keine leichte Aufgabe vor der Brust, ging es doch zum aktuellen Tabellenführer nach Breckerfeld. Die erste Viertelstunde musste sich Voerde erst finden und sah sich einer Menge Abwehrarbeit gegenüber, in welcher Aki die größte Rolle spielte. So kam Breckerfeld in der 6., 7. und 9. Minute zu ihren Chancen. Doch Aki hat heute einen ihrer Sahnetage erwischt und hält Voerde II von Anfang an im Spiel. So kommt Voerde in der 14. Minute durch Yvonne zu ihrer ersten Chance. Yvonne setzt sich schön auf der linken Seite durch, zieht Richtung Tor, wird aber im 16er fair gestoppt. Die nächsten Minuten findet das Spiel eher im Mittelfeld statt, Voerde kommt dann in der 26. zu einer Ecke. Laura bringt diese direkt aufs Tor, doch die Torhüterin hält die scharfe Hereingabe noch eben so. Im Gegenzug kommt Breckerfeld zu seiner nächsten Chance, doch wieder ist es Aki, die in letzter Sekunde hält. Breckerfeld versucht nun auch mal aus der Distanz Akzente zu setzen, doch der Ball geht in der 30. Minute mindestens 10m am Tor vorbei und stellt keine Gefahr dar. In der 33. Minute muss Voerde bereits wechseln, für Nina kommt Lea ins Spiel. Die letzte Chance in der ersten Halbzeit sollte wieder Breckerfeld gehören, doch Aki ist einfach bärenstark und entschärft den Ball. So geht es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Man hatte sich vorgenommen genauso weiter zu machen, wie in der ersten Halbzeit und die Null zu halten. Doch Breckerfeld kommt in der 49. und 50. Minute zu einer Doppelchance, bei der ersten Chance ist Aki zur Stelle und bei der zweiten muss sie gar nicht erst eingreifen, der Ball geht am Tor vorbei. Doch Voerde gibt nicht auf und kommt in der 58. Minute durch einen schönen Spielzug über die rechte Seite zum Torabschluss. Nach gutem Zusammenspiel zwischen Kira und Laura kommt der Ball zu Iris, die allerdings an der Torhüterin scheitert. Im Gegenzug kommt Breckerfeld in der 61. Minute wieder aufs Voerder Tor zu, doch Aki hat ein sensationelles Timing und pflückt dem Gegner den Ball fair vom Fuß. Doch auch Akis Sahnetag konnte das 1:0 in der 63. Minute nicht verhindern. Durch einen Sonntagsschuss aus 35m geht der Gastgeber in Führung - Aki in dieser Situation ohne Chance. In der 68. Minute versucht Voerde das Unentschieden wiederherzustellen: gute Freistoßsituation für Voerde. Dinah bringt den Ball aufs Tor, doch Alex kommt leider nicht mehr richtig an den Ball. In der 71. Minute kann Yvonne, die zwischenzeitlich für Totti eingewechselt wurde, noch im 16er klären und gewinnt einen wichtigen Zweikampf. Doch das 2:0 in der 73. Minute kann auch Yvonne nicht mehr verhindern. Freistoß für Breckerfeld - Aki ist da, kann jedoch nur klatschen lassen, der anschließende Nachschuss sitzt. Doch Voerde lässt den Kopf nicht hängen, erkämpft sich weitere Bälle und kommt in der 80. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Klasse Steilpass von Alex auf Yvonne, die läuft alleine aufs Tor zu und schiebt den Ball eiskalt an der Torhüterin zum 2:1 vorbei. Voerde möchte nun noch den Ausgleich schaffen und macht hinten immer öfter auf, so kommt es, das Breckerfeld in der 93. Minute noch auf 3:1 erhöht. Der Schuss kam aus der zweiten Reihe und landet unhaltbar im langen Eck. Endstand 3:1.

"Auch wenn das Spiel verloren ging, muss ich meiner Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Der Wille, die Motivation und der Ehrgeiz waren beispielhaft. Genauso haben wir uns das vorgenommen. Genauso wünscht man sich das als Trainer.", so Achim Hillringhaus.


 
 
  Heute waren schon 38 Besucher (47 Hits) hier!  
 
KKK Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden