DJK RW Obereving vs. FC BW Voerde I
Die Voerdinnen waren heute zu Gast in Obereving. Mit ihrem Siegeszug der vergangenen 15 Spieltage im Gepäck hieß es nun wieder einmal volle Konzentration auf den nächsten Gegner. Voerde beginnt druckvoll und engagiert. Kann jedoch im 16er der Gastgeberinnen keinen großen Schaden anrichten. Bis zur 34. Minute ist Voerde klar überlegen und kann dies dann auch endlich in Tore ummünzen. Linda schließt zum befreienden 0:1 ab. Keine 10 Minuten später verpasst Jeanny den Ausbau des Halbzeitergebnisses um nur wenige Zentimeter. Auch scheitern Mo, Rachel, Schüngel und Jeanny mehrfach am Torhüter oder an den Tormaßen. Es geht also mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause.
Nach einer kurzen, aber prägnanten Ansprache hat sich Voerde zu mehr erfolgreichen Abschlüssen entschieden. Und die sollten folgen. So ist es Jeanny, die nach einem berechtigten Foulelfmeter eiskalt ins rechte Eck abschließt. Das zwischenzeitliche 0:2. Jetzt läuft es, die Pässe werden gut gespielt und es ist ein gutes Umschaltspiel geworden. So kommt Rachel, nach einem perfekt getimten Einwurf von Mo zu einem super Abschluss, der aber von der Torhüterin gehalten wird. Nach 55 Minuten wechselt Voerde das erste Mal aus, für Marianna kommt Saskia ins Spiel. Die größte Chance vergibt am heutigen Tage leider Schüngel, nach einem tollen Doppelpass zwischen Jeanny und Rachel, setzen diese Schüngel in Szene, doch Schüngel verpasst und scheitert am leeren Tor. Das war wohl zu einfach. Doppeltorchance in der 57. und 59. Minute, Linda scheitert an der Torhüterin, Mos Abschluss geht übers Tor. Doch Voerde erhöht weiter den Druck und will hier die Entscheidung. Dann in der 71. Minute, ein schöner Alleingang von Mo und es steht 0:3. Anschließend ist wieder ein wenig mehr Ruhe im Spiel und Voerde nutzt die Gelegenheit zum erneuten Wechsel. Laura macht Platz für Jessi und Claudi geht für Zeynep vom Feld. Wer glaubt bei dem Spielstand bleibt es, wird leider enttäuscht und zwar fulminant. Mo zieht in der 87. Minute voll ab und nagelt den Ball unter die Latte und damit anschließend ins Tor. Der Endstand ist hergestellt: 0:4.
|