BW Voerde vs. SpVg BG Schwerin
Das Motto heißt von Spiel zu Spiel denken. Und genauso geht es weiter. Nach einem relativ anspruchsvollen Spiel am vergangenen Donnerstag, heißt es nun auf heimischem Boden wieder alles rauszuholen und die nächsten drei Punkte einzufahren. Voerde trat mit einem einzigen Wechsel im Vergleich zu Donnerstag auf. Für Linda kam Jacque von Anfang an. Vorab sei zu sagen, dass es einzig und allein eine schlechte Leistung auf dem Platz gab, was auch für das Spiel von Voerde II gilt, die so manche Hauptschlagader hervortreten ließ, nämlich die Leistung des Schiedsrichters. Dieser hat beide Spiele heute gepfiffen und hat aber sein Hauptarbeitsgerät für die nächste Gewerkschaftsdemonstration geschont oder um es mit den Worten eines Offiziellen zu sagen: "Schiedsrichter was los, Pfeife kaputt?". Kommen wir aber nun zum Spiel an sich.
Voerde legte von Anfang an druckvoll los, so kam es in der 5. Minute nach einem langen Ball von Pinar auf Rachel zum 1:0. Rachel hat den Ball am 16er schön mitgenommen, geht direkt aufs Tor zu und schiebt den Ball gekonnt links an der Torhüterin vorbei. Schon in der 7. Minute arbeitet Voerde am nächsten Tor, so setzt sich die stark spielende Schüngel auf der linken Seite durch, arbeitet sich schön bis auf die Grundlinie vor, wird aber entscheidend gestört - Abstoß. In der 10. Minute kommt Schwerin zu seiner ersten und auch letzten wirklichen Chance, Winsi, die heute einen eher ruhigen Arbeitstag hatte, schreckt allein mit Anwesenheit ab. So steht die Abwehr nicht eng genug beieinander und Schwerin kann sich aufs Tor zu bewegen, doch der Ball geht weit übers Tor und stellt keine wirkliche Gefahr dar. Nach 20 Minuten kann man sagen, dass Voerde das gut macht, aber in vielen Situationen zu offen steht und aufgrund einiger Stellungsfehler sich selbst in Bedrängnis bringt. Es dauert ein wenig, bis Voerde die Ordnung wieder findet und sich Rachel mit einer schönen Einzelleistung erneut in die Torschützenliste einträgt. In der 22. Minute setzt sich Rachel über die rechte Seite durch, arbeitet sich in den 16er vor und schließt mit einem Heber zum verdienten 2:0. Im Mittelfeld ist Voerde weiterhin nicht präsent genug, so dass die Abwehr das Spiel mit ihren teilweise gefährlichen langen Bällen macht. So in der 26. Minute: langer Ball von Kreisel auf Gina, doch Gina kommt leider nicht mehr an den Ball, sonst wäre es gefährlich geworden. Kurz vor der Halbzeit erhöht Voerde noch mal den Druck, so kommt Gina in der 35. Minute zu einem Abschluss, scheitert aber am Lattenkreuz. Wieder ist es Schüngel, die sich bis zur Grundlinie durchsetzt und im entscheidenden Moment auf Jacque zurücklegt, die reagiert blitzschnell, schließt ab, aber leider drüber. Auch Mo kann in der 44. Minute mit einem Schuss aus der zweiten Reihe das Halbzeitergebnis nicht weiter nach oben schrauben.
Die zweite Halbzeit beginnt Voerde personell unverändert und weitaus konzentrierter. Mit einer 2:0 Führung im Rücken, kann man den Ball nun auch mal wieder schön laufen lassen. 47. Minute eine schöne Kombination zwischen Anni und Schüngel, die mit einem Kopfball von Ak abgeschlossen wird, doch es reicht "nur" zur Ecke. Die nachfolgende Ecke wird gefährlich, doch Jacque verfehlt das Tor nur knapp. Dann in der 49. das 3:0. Doch der Schiedsrichter pfeift, also funktioniert die Pfeife ja doch, ab - vermeintliches Abseits. Klare Fehlentscheidung. Doch der Spielzug an sich konnte sich sehen lassen. Die körperliche Nähe des Gegners und vor allem das teilweise doch recht aggressive Einsteigen des Gegners, aufgrund der Pfeiffaulheit des Schiedsrichters begünstigt, lässt sich nach einem harschen Eingreifen so ausdrücken: "Sach ma musst du morgen nicht arbeiten oder was?". Und wieder erarbeitet sich Voerde die nächsten Chancen: 53. Minute schöner Pass von Pinar auf Schüngel, die zieht Richtung 16er, passt auf Mo, doch die wird noch entscheidend gestört. 59. Minute wunderschöner Freistoß von Pinar auf den 11er gezogen, dort kommt Ak zum Kopfball, doch sie kann ihn nicht entscheidend aufs Tor bringen. Dann die 64. Minute, Ecke von Mo, diese wird geklärt, die anschließende Flanke bringt Claudi sensationell aufs Tor - Rachel verlängert auf Anni, Kopfball, Tor. 3:0.
Wechsel bei Voerde (75. Minute) Chappy kommt für Rachel. Die letzte Viertelstunde dreht Voerde noch mal auf 76. Minute Direktabnahme Anni, doch vorbei. 77. Minute scheitert Mo am Torwart. 79. Minute schöne Flanke von Schüngel auf Chappy, doch die vergibt aus wenigen Metern. 81. Minute setzt sich Gina durch, doch scheitert am Torwart und auch in der 89. Minute scheitert Voerde in der Verwertung. Jacque scheitert an der Torhüterin, kann aber noch mal für Ak auflegen, doch der geht daneben. Endstand 3:0.
Ein Riesenhighlight setzte unser Hightower (Kreisel) mit einem sensationellen Tunnel in der 60. Minute, womit sie nicht nur den Gegner, sondern auch sich selbst überraschte.
Fazit: "Spielerisch war es heute nicht so gut, aber trotzdem sind wir sehr spielbestimmend aufgetreten und haben verdient gewonnen. Ich bin zufrieden." Christian Wilkes
BW Voerde II vs FSV Gevelsberg
Die Leistung des Schiedsrichters war, da es sich um den gleichen Herren wie bei Team 1 handelte, nicht erwähnenswert. Wir wollen keine alten Wunden aufreißen und das Herz schonen. Voerde II beginnt souverän, bedenkt man, welch ein Spiel von Donnerstag noch in den Knochen steckt. So ist Gevelsberg in den ersten Minuten am Drücker und kommt zu einigen Chancen, die aber durch unsere gut stehende Abwehr abgewehrt wird oder durch Aki (spielte mit angebrochenem Finger) sensationell gehalten wird. So kommt Gevelsberg in der 6. Minute durch die Mitte Richtung Tor, Aki kann den Ball nur klatschen lassen, den anschließenden Nachschuss klärt Alex in letzter Sekunde auf der Linie. Die anschließende Ecke landet im Aus. In der 10. und 13. Minute ist es Mara, die die Angriffe von Gevelsberg abgeklärt entschärft und hat damit einen hohen Anteil, dass Voerde in der 22. Minute hochverdient in Führung geht. Laura leitet einen toll abgeschlossenen Konter ein, bringt den Ball hinter die Gevelsberger Abwehr und Neuzugang Jessi zieht einen super Sprint durch und verwandelt zum 1:0. Jetzt ist Voerde im Spiel und erspielt sich immer mehr gute Chancen. So in der 25. Minute: Laura spielt in den 16er, doch die gegnerische Torhüterin ist schneller als Jessi und hat den Ball sicher. In der 28. Minute ist es Nina, die sich auf der linken Seite gegen zwei Gegner durchsetzt und auf Iris passt. Doch der anschließende Schuss von außerhalb des 16ers ist zu harmlos. Die nächste gute Chance in der 34. Minute Pia sieht die freistehende Laura, der Ball kommt an, die anschließende Flanke kommt aufs Tor, doch leider auch genau auf den Torwart. Chance vertan. Doch weiter geht es in der 42. Minute durch eine schöne Freistoßsituation am 16er. Alex läuft an, schießt, doch scheitert an der Torhüterin, die wie wir merken, heute wohl einen guten Tag erwischt hat. Kurz vor der Halbzeit meldet sich auch Gevelsberg noch mal im Spiel zurück, ein Torschuss von außerhalb des 16ers wird aber von Aki sicher gehalten.
Zurück im Spiel gehören die ersten Minuten nach Wiederanpfiff den Gästen. So muss Voerde in Form von Aki in der 51., 54. und 56. entscheidend eingreifen und hält Voerde weiter im Spiel. Doch Voerde setzt selbst auch immer wieder Ausrufezeichen, so wird Jessi in der 61. Minute nahe des 11ers gefoult. Den anschließenden Freistoß von Laura parriert die Torhüterin der Gäste. Auch in der 65. Minute klärt eben diese einen weiteren Freistoß von Laura. Die nächsten Minuten spielen sich eher im Mittelfeld ab, bis Gevelsberg in der 72. Minute aus dem Nichts aufs Tor schießt, Aki steht leider zu weit vorm Tor und Gevelsberg gleicht aus. Voerde möchte das Spiel gewinnen, die Einstellung stimmt, und rennt weiter an. Ein Konter führt allerdings zum anschließenden Endstand. Wieder ist es Aki, die in der 78. Minute zunächst glänzend hält, allerdings ist der Gegner etwas gedankenschneller und der anschließende Nachschuss ist unhaltbar. Voerde gibt sich nicht auf und kommt in der 84. Minute nach einem Foul an Jessi nochmals zu einer aussichtsreichen Freistoßsituation am 16-Meterraum. Laura tritt an, doch der Ball geht leider deutlich übers Tor. Die letzten Minuten kann Voerde dann aber nicht mehr entscheidend vors Tor kommen und der Gegner macht seine Sache gut. Endstand 1:2
Laut Trainer Achim Hillringhaus ist Voerde heute erneut nicht für ein gutes Spiel belohnt worden. "In der ersten Halbzeit haben wir dem Gegner unser Spiel aufgezwungen, doch in der zweiten Halbzeit merkte man das schwere Spiel gegen den Tabellenführer in den Knochen." Ein Unentschieden wäre heute wohl eher ein gerechtes Ergebnis gewesen.
An dieser Stelle ein riesen großes Lob an unseren Neuzugang Jessi, die ein super Spiel gemacht hat. Wir freuen uns über dich und heißen dich alle herzlich willkommen.